Für gerechte Prämien – Solidarität statt Belastung

Die Krankenkassenprämien steigen seit Jahren stärker als die Löhne. Viele Zürcher Haushalte, besonders Familien und Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen, stehen finanziell unter Druck.
Mit der Änderung des Einführungsgesetzes zum Krankenversicherungsgesetz (EGKVG) wird der Kantonsanteil an den Prämienverbilligungen auf 100 Prozent erhöht. Damit stärkt Zürich gezielt jene, die am meisten auf Entlastung angewiesen sind. Es geht nicht um Giesskannenpolitik, sondern um Fairness – um eine wirksame Unterstützung für Haushalte, die ihre Krankenkassenprämien kaum mehr stemmen können.
Ein Ja zu dieser Vorlage ist ein Ja zu sozialer Gerechtigkeit, Solidarität und Verantwortung. Wir stehen für ein Gesundheitssystem, das niemanden überfordert und die Lasten gerecht verteilt. Darum sagen die Grünen klar Ja zur Vorlage.