Hier findest du unsere Aktionen, Veranstaltungen und Medienmitteilungen von 2022.

 

Kantonsratswahlen: Grüne setzen auf Erfahrung und frischen Wind

Uster, 20. September 2022. – Auf den ersten zwei Rängen setzen die Grünen des Bezirks Uster auf die bisherige Kantonsrätin Karin Fehr Thoma und Julian Andrea Croci, der anstelle von Thomas Honegger nachgerückt ist. Dahinter folgen Natalie Lengacher Steenaerts und Tobias Ulrich.
Die Medienmitteilung


Spital Uster bleibt erhalten!

Uster, 1. September 2022. –Wir Grünen begrüssen es sehr, dass das Spital Uster mit der Spitalplanung 2023 weiterhin definitive Leistungsaufträge des Kantons Zürich erhält. Damit ist das Spital Uster gerettet. Der Regierungsrat bekennt sich damit zur wohnortsnahen Gesundheitsversorgung im Oberen Glatttal/im Zürcher Oberland.
Mehr Infos findest Du hier!


Wir fordern ein sicheres Velowegnetz für Uster

Unsere Ergänzungen in BLAU.

Uster, 16. Juli 2022. –Viele Velostreifen in Uster sind auf Hauptverkehrsachsen (Kantonsstrassen) gebaut oder geplant. Hier herrscht ein hohes Verkehrsaufkommen, es gibt viele Kreisel und meist nur Velospuren ohne physische Trennung. Dies schreckt unerfahrene und schwächere Velofahrende ab. Deshalb fordern wir ein sicheres Velowegenetz für alle, auch für diejenigen, die nicht die nötige Sicherheit haben, um auf den Hauptverkehrsstrassen zu fahren. Neben dem Velowegenetz auf den Hauptverkehrsstrassen fordern wir auch ein Netz von Velowegen durch Wohngebiete.
Anfrage von Patricio Frei, Debi Zahn, Natalie Lengacher, Marco Ghelfi (Grüne)


die Kulturland-Initiative gegen die Moosackerstrasse ist eingereicht

Uster, 28. Juni 2022. –Wir haben die Kulturland-Initiative gegen die Moosackerstrasse mit fast 1000 Unterschriften beim Ustermer Stadtrat eingereicht.
Die Volksinitiative wird damit definitiv zustandekommen. Wir wollen mit der Initiative wertvolles Agrarland und ein wichtiges Naherholungsgebiet schützen.
Medienmitteilung
Mehr Infos über die geplante Moosackerstrasse findest du hier.


Wir gratulieren Lukas zur Wahl in die Kirchenpflege der Reformierten Kirche Uster.

15. Mai 2022 - Lukas Adam wurde mit einem sehr guten Wahlergebnis in die Reformierte Kirchenpflege in Uster gewählt.


Klares Bekenntnis zum Spital Uster

Uster, 15. Mai 2022. – Die Grünen Uster begrüssen das deutliche Ja zur Rechtsformänderung des Spitals Usters. Die Stimmberechtigten der zehn Zweckverbandsgemeinden bekennen sich damit klar zum Erhalt des Spitals. Der Zürcher Regierungsrat tut gut daran, dem Spital Uster mit der Spitalplanung 2023 definitive und unbefristete Leistungsaufträge zu erteilen.
Medienmitteilung
Fraktionserklärung der Grünen zum Spital


Vielen Dank!

Erfolgreiche Wiederwahl von Karin Fehr in den Stadtrat!
Wir freuen uns über das starke Ergebnis von Karin Fehr bei ihrer Wiederwahl in den Stadtrat. Bei den Gemeinderatswahlen haben wir zum ersten Mal einen Wähleranteil von über 10% (12.98%), dennoch bleibt uns einen Sitzgewinn knapp verwehrt. Eindrücklich wiedergewählt wurde auch Richard Schmid in die Primarschulpflege.
Medienmitteilung


Unsere Spitzenkandidat:innen für die Gemeindewahlen im März 2022:

Stadträtin: Karin Fehr (bisher)
Gemeinderat: Marco Ghelfi (bisher), Debora Zahn (neu), Lukas Adam (neu), Patricio Frei (bisher), Natalie Lengacher (bisher) und Dominic Ramspeck (neu)
Wir unterstützen die bisherigen SP-Stadträt:innen Barbara Thalmann (Stadtpräsidentin), Stefan Feldmann (Stadtrat) und Patricia Bernet (Primarschulpräsidentin).

Für die Primarschulpflege: Richard Schmid (bisher)
Grundsätzlich unterstützen wir alle Kandidat:innen der Interparteilichen Konferenz (IPK). Insbesondere die SP Kandidatinnen Patricia Bernet, Ruth Ebinger und Sarah Zollinger.
Wir unterstützen Christina Zbinden SP (bisher) für die Sozialbehörde.

Wir sind transparent! - Unser Budget für die Gemeindewahlen.


Spitalleitung muss nun den Tatbeweis für die Zukunftsfähigkeit des Spitals Uster umgehend erbringen

Uster, 16. März 2022. – Die Grünen Uster sind ob des regierungsrätlichen Vorschlags ernüchtert, dem Spital Uster die Leistungsaufträge vorerst nur befristet für drei Jahre zu erteilen. Es liegt nun an der Spitalleitung, mit einem überzeugenden Konzept und einem realistischen Businessplan den Tatbeweis für seine eigene Zukunftsfähigkeit zu erbringen. Vom Kanton fordern die Grünen, dem Spital Uster die Leistungsverträge für fünf Jahre zu erteilen, damit das Spital eine faire Überlebenschance hat. Den Stimmberechtigen der Trägergemeinden des Spitals empfehlen die Grünen, der Rechtsformänderung am 15. Mai zuzustimmen.


KulturlandInitiative gegen die geplante Moosackerstrasse

Uster, 8. Februar 2022. – Wir wollen das Kulturland um Uster mit einer weiteren Initiative schützen. Mit dieser Initiative wollen wir die geplante Moosackerstrasse verhindern.
Hier findest du weitere Informationen.